![]() ![]() Um ihm beim Überleben zu helfen, sind wir bemüht ihm in geeigneteten Revieren ein ausreichendes Angebot von Nistmöglichkeiten schaffen. Dazu werden in der Gruppe, aber auch außerhalb in Schulen und an anderen Stellen geeignete Nistkästen gebaut und dann in für ihn günstigen Lebensräumen ausgebracht. Bisher wurden schon mehr als 100 Kästen hergestellt und meist in Obstbäumen befestigt. Erfreut konnten wir in den vergangenen Jahren feststellen, dass etwa 50% der Kästen benutzt werden. ![]() Wir verwenden ein kastenähnliches Modell, bei dem der Deckel zur Reinigung und Pflege nach der Brutzeit relativ einfach zu öffnen ist. Wenn sich in Ihrem Bereich ein geeigneter Lebensraum für den Steinkauz befindet, werden wir Ihnen gern einen Kasten zur Verfügung stellen und auch anbringen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wenn Sie selbst einen Steinkauzkasten bauen möchten, finden Sie im Bereich ![]() Neben den Kästen für Steinkäuze bauen wir noch weitere Nisthilfen, z.B. für Kleinvögel wie Meisen, Rotschwänze, Bachstelzen, Grauschnäpper und den Zaunkönig, aber auch für Fledermäuse, Insekten und Schmetterlinge. Und für die immer weniger werdenden Sperlinge, bauen wir Reihenhäuser für gleich drei Spatzenfamilien unter einem Dach. Für den Turmfalken, den Vogel des Jahres 2007 fertigen wir ebenfalls Nistkästen, und wir bauten schon zwei Nist-Plattformen für den Weißstorch im Raum Voerde. In 2013 brüteten erstmalig Weißstörche auf einer dieser Plattformen und zogen auch einen Jungvogel groß! Für fast alle Nistkästen finden Sie fertige Baupläne im Bereich ![]() |