Am 25.09.2022 - Beim Herbstfest im Gewerbegebiet Grenzstraße ...
... wurde ein Informationsstand der NABU-Gruppe Voerde in der Nähe des TOOM-Baumarkts aufgestellt,
wo interessierte Besucher bei schönem Wetter in Hinsicht auf Naturschutz und Wichtigkeit informiert werden konnten.
Ein Ansichts-Stand war zur Besichtigung von Nistkästen für die verschiedenen heimischen Vogelarten und auch
Insekten-Nistkästen aufgestellt worden.
Interessenten, die eventuell solche Kästen selbst herstellen wollen,
konnten auch mit notwendigem Informationsmaterial und Bauplänen versorgt werden.
Allgemeine Empfehlung für Familien : Fast immer beteiligen sich Kinder sehr gern an solchen Bastelarbeiten.
|
Das Hoffest "MACH MIT" fand am 20.08.22 am Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz in Dinslaken statt
Das Hoffest war organisiert worden von der Emschergenossenschaft und dem Lippeverband
und fand in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr statt.
Die NABU-Gruppe Voerde konnte bei schönem Sommerwetter daran teilnehmen und Interessierte informieren.
Mit Kindern wurde auch eine schöne Bastelaktion durchgeführt,bei der etwa 20 Meisenkästen gebaut wurden.
Durch die runden, verschieden großen Einfluglöcher eignen sich die Kästen damit für verschiedene Meisenarten:
Kleinere werden besonders von Blau- und Tannenmeisen, größere von Kohlmeisen und auch von Sperlingen
angenommen. (Sperlinge gehören zwar NICHT zu den Meisenarten - fühlen sich in solchen Kästen wohl aber auch wohl ...)
Die Kästen konnten mit viel Spaß, Freude und betreuener Hilfe hergestellt werden.
Unser besonderer Dank gilt der Fima EATON für die finanzielle Spende für die Materialien der Bastelaktion,
wodurch es möglich war, dass die gebastelten Kästen kostenlos von den Kindern mitgenommen werden konnten.
Wir freuen uns besonders über diese wichtige Aktion im Sinne des Naturschutzes in unserer Heimat.
|
Die NABU-Gruppe Voerde führte eine Nistkästen-Bastelaktion mit Kindern durch,
die am Sonntag dem 14.08. an der Evangelischen Kirche in Spellen stattfand
Das schöne Sommerwetter passte gut zu dem geplanten Vorhaben
und die Aktion konnte wegen des angekündigten sehr warmem Wetters
hervorragend im Schatten vor dem Kirchengebäude stattfinden - das war einfach ideal!
Sehr schön war auch, dass die Firma EATON das Vorhaben so großartig unterstützt hat,
dass die Bastelaktion kostenlos durchgeführt werden konnte.
Es begann etwa um 11:00 Uhr, als die notwendigen Tische und Elemente zur Durchführung der
Bastelaktion aufgebaut waren.
Die Gruppe baute auch einen Stand zum Anschauen einiger fertigen Nistkästen für verschiedene Vogelarten
in unserer Heimat auf,
Und natürlich waren auch Kinder da, die von der Ankündigung der Bastelaktion schon gehört hatten,
und es ging auch gleich an drei verschiedenen Arbeitsstellen gut los.
Die NABU-Gruppe hatte natürlich eine ganze Reihe vorbereiteter Bausätze mit einzelnen Bauteilen mitgebracht.
Beim Zusammenbau wurden die Kinder sehr gut unterstützt, damit es NICHT zu Verletzungen bei den oft
für Kinder ungewöhnlichen Arbeiten wie z.B. das Schrauben mit Motorwerkzeugen oder auch das Umgehen
mit dem Hammer beim Nageln passierte.
Die bastelnden Kinder, ihre Mütter und Väter und auch die beteiligten NABU-Helfer
hatten Viel Spaß und Freude.
|
Werkgruppe der Waldorfschule in Eppinghoven baut Steinkauz-Nisthilfen
Die Waldorfschule in Dinslaken-Eppinghoven hat schon bei mehreren Projekten erfolgreich mit der NABU-Gruppe
in Voerde zusammengearbeitet.
Es begann mit zwei "Mitmachaktionen" bei Obstbaum-Pflanzprojekten zur Erhaltung und Verbesserung von Streuobstwiesen
in den Voerder Rheindörfern.
Dabei haben Schüler zweier Klassen gemeinsam mit ihren Lehrern und einigen Eltern im Februar 2011 und bei einem
zweiten Projekt im Dezember 2013 kräftig mitgeholfen, etwa 50 Hochstamm-Obstbäume als Ersatz für alte,
zerbrochene Obstbäume zu pflanzen.
Zur Erinnerung an die Projekte und die Mitarbeit wurde dann vom NABU ein großes leeres "Insektenhotel"
vorbereitet und in Voerde-Löhnen in einer der Streuobstwiesen aufgestellt. Die Werkgruppe der 7. Klasse von Fr. Müller
übernahm dazu die Aufgabe, vorbereitete Elemente mit geeigneten Insekten-Nisthilfe-Materialien zu füllen bzw.
anzufertigen, die dann am 19.06.2015 von den Schülern und Schülerinnen vor Ort eingebaut und das Insektenhotel
damit seiner Aufgabe übergeben wurde.
In dem jetzt gerade durchgeführten Projekt ging es darum, dass die Werkgruppe der 8. Klasse sich vorgenommen hatte,
einige Nisthilfen für den Charaktervogel unserer Niederrheinlandschaft - für den Steinkauz, zu bauen.
Diesem geht es nämlich zunehmend schlechter, bedingt durch häufige Zerstörung seines Lebensraumes,
aber auch durch Mangel an geeigneten natürlichen Baumhöhlen, wie sie z.B. in alten Streuobstgärten zu finden sind.
Erfreut über diese Idee, den Steinkäuzen helfen zu wollen, bot die NABU-Gruppe gerne ihre Hilfe an,
indem sie einen Bauplan und einen Musterkasten zur Verfügung stellte und die für den geplanten Bau notwendigen
Lärchen-Holzteile als Bausätze vorbereitete, und die weiter notwendigen Schrauben, Nägel, Scharniere und
Kunststofffolien für die erforderliche Dachbedeckung besorgte. Die eigentliche Endbearbeitung und die notwendigen
Baumaßnahmen wie das Messen, Bohren, Schrauben, Nageln usw. wurden von den etwa 14-jährigen Jungen und Mädchen
unter Aufsicht ihrer Lehrerin, Frau Anke Müller, in vollkommen selbstständiger Eigenarbeit durchgeführt.
Jetzt, am Ende der Bauzeit, konnte der NABU sehr erfreut und dankbar am 30.11.2016 die fertigen Steinkauz-Nisthilfen
in Empfang nehmen.
Für das kommende Jahr ist bereits vorgesehen, im Februar/März gemeinsam mit der Werkgruppe einen Besuch
in einem Steinkauzrevier in Voerde durchzuführen und sich dort die abendliche Balz der Steinkäuze anzuhören.
Und für das nächste Schuljahr wird von Fr. Müller und der Waldorfschule schon geplant,
dass dann eine 6. Klasse im Werkunterricht wieder ein recht großes, modernes "Insekten-Hotel" gestalten und bauen wird.
Die NABU-Gruppe Voerde freut sich schon auf weitere, gute Zusammenarbeit.
|